Was ist bei Fassadendämmung zu beachten? Zuerst muss anhand eines Ortstermins der jeweilige Bestand begutachtet und bauphysikalisch bewertet werden. Hierbei hilft neben uns auch ein Gebäudeenergieberater. Wenn sich herausstellt, dass eine Dämmung der Gebäudeaußenwände und oder der Kellerdecke notwendig wird, gilt es den richtigen Dämmaufbau zu wählen. Da dieser entscheidende Punkt oftmals falsch beurteilt wird, können mitunter schwerwiegende Gebäudeschäden entstehen. Als zertifizierter Innungsmeisterbetrieb arbeiten wir vornehmlich mit ökologischen Baustoffen wie Holzweichfaser und Einblasdämmung aus Holzfaser oder Zellulose. Hierbei gewährleisten wir eine stets diffusionsoffene und schimmelfreie Bauweise mit bestem Hitze-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. Sie haben die freie Wahl zwischen Putz- und Holzfassade oder weiteren Möglichkeiten einer Vorhangfassade.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema.
Vorteile
100% Qualität
Seit 2004 für Sie da
100% Kompetenz
Innungsmeisterbetrieb
100% Handwerk
Modernes Equipment
(CAD/3D)
Alles rund ums Dach,
Haus und Holz aus
einer Hand
Zufriedene Kunden